Kategorie: Umwelt & Natur (Seite 2 von 2)

Informationen rund um die Natur auf der Nordseeinsel Texel.

Seltenes Motiv:
Sand-Eidechse auf Texel

Ferienwohnung auf Texel

Seltene Begegnung: Sand-Eidechse beim Sonnenbad in den Dünen.

Ungewöhnliche Begegnung beim Spaziergang auf Texel: Als Familie Keijzer in diesen Tagen durch die Dünen streifte, traf sie dort auf eine Eidechse. Das Tier, das auf der Nordseeinsel nicht beheimatet ist, nahm gerade einen Sonnenbad im Sand. Und weil es sich regungslos verhielt, konnte ein scharfes Foto erstellt werden, mit dem anschließend die Gattung bestimmt werden konnte.

Weiterlesen

Festival im Watt:
Texel feiert Vogelwelt

Ferienwohnung auf Texel

Vogelwelt im Watt bei Texel

Die Watteninsel Texel ist im Frühjahr ein wahres Paradies für Vögel. Hier kann man sowohl an der Küste als auch in den zahlreichen Naturgebieten auf der Insel viele bekannte sowie eher seltene Exemplare beobachten: Allein im vergangenen Jahr wurden sage und schreibe 278 unterschiedliche Arten auf der Vogelinsel Texel gezählt! Der beste Zeitpunkt, um die gefiederten Inselbewohner zu bestaunen, ist laut Statistik das erste Wochenende im Mai. Grund genug also, um Besucher von nah und fern am 7. und 8. Mai zum Texeler Watt-Vogelfestival einzuladen.

Weiterlesen

Grüne Insel: Texel plant Energieneutralität bis 2020

Ferienwohnung auf Texel
Ökologisch: Wind und Wasser
auf der Nordseeinsel Texel

Die niederländische Nordseeinsel Texel übernimmt Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit: Durch ihre Abgeschiedenheit vom Festland haben die Bewohner der westfriesischen Insel gelernt, auf ihre natürlichen Ressourcen zurückzugreifen und unkonventionelle Lösungen zu entwickeln. So hat sich das Eiland mit der idyllischen Natur ehrgeizige „grüne“ Ziele gesetzt: Bis spätestens 2020 möchte Texel energieneutral sein.

Weiterlesen

Seehund Remko: Erster Gast des Jahres bei Ecomare

Ferienwohnung auf Texel

Hilflos: Heuler ohne Mutter am Strand der Ferieninsel Texel


Die Seehundstation Ecomare hat in dieser Woche den ersten Seehund des Jahres zur Beobachtung und Pflege aufgenommen: Remko heißt das Tier. Der rund 10 Kilo schwere Heuler war erst einen Tag alt und wurde laut Ecomare am Strand vor dem Leuchtturm gefunden. Da in der Nähe keine Mutter zusehen war und der Strandabschnitt sehr stark von Touristen frequentiert wird, wurde das Tier aufgenommen und zur Pflegestation in der Nähe von De Koog gebracht.

Weiterlesen

Seehundstation Ecomare nimmt Schweinswal auf

Ferienwohnung auf Texel

Vorsichtig: Schweinswal Dennis
wird von Ecomare-Mitarbeitern
ins Becken gelassen.

Schweinswal Michael ist nicht mehr allein in der Seehundstation Ecomare! Heute wurde für ihn ein Artgenosse aus dem Delfinarium in Harderwijk nach Texel gebracht. Dies war notwendig geworden, weil der bisherige Gefährte Mitte April verstorben war. Nun können sich Michael und Dennis, so der Name des Neuankömmlings, aneinander gewöhnen.

Weiterlesen

Im Kino von Ecomare: neuer Film über Texel

Ferienwohnung auf TexelIm Kino von Ecomare gibt es ab Mai einen neuen Kurzfilm  über die Natur von Texel. Titel: „Natuurlijk Texel“. Produziert wurde dieser von John und Gerard Smit, die mit ihrem Werk ein sehr eindrucksvolles und facettenreiches Bild von Texel zeichnen.  Stilistisch setzen die beiden Filmemacher rein auf Bilder, die von Musik begleitet werden. Erzählungen gibt es hingegen nicht.

Weiterlesen

Neuere Beiträge »