Ferienwohnung auf Texel

Texel erwacht im Frühling zu neuem Leben – und mit ihm tausende kleine Lämmer. Die niederländische Nordseeinsel ist für ihre Schafzucht bekannt, und zur Lämmerzeit gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die wolligen Nachwuchstiere zu bestaunen und sogar zu streicheln.

Lämmerradar: Immer wissen, wo die Lämmer sind

Um den Besuchern die Suche nach den niedlichen Jungtieren zu erleichtern, gibt es das „Lämmerradar“. Ähnlich wie das bekannte Regenradar zeigt es in Echtzeit, wo auf Texel gerade die meisten Lämmer zu sehen sind. Unter lammetjesradar.de können Schafbauern per WhatsApp neue Standorte melden, sodass die Karte stets aktuell bleibt. Auf Instagram unter @lammetjesradar gibt es zudem regelmäßig neue Fotos von den flauschigen Vierbeinern.

Ferienwohnung auf Texel
Lämmerknuffeln in der Scheune der Schapenboerderij

Lämmer-Radroute: Mit dem Fahrrad zu den Schafweiden

Eine ideale Möglichkeit, Texels Lämmer hautnah zu erleben, bietet die 35 km lange Lämmer-Radroute. Sie führt durch das traditionelle Weideland der Insel, vorbei an typischen Schafscheunen, Grassodenwällen und natürlich unzähligen Schafen mit ihren Jungen. Ein Begleitheft zur Route, das viele spannende Informationen über die Texeler Schafzucht enthält, ist beim VVV Texel erhältlich.

Ferienwohnung auf Texel

Lämmer hautnah: Streichelspaß auf dem Bauernhof

Wer den flauschigen Nachwuchs nicht nur beobachten, sondern auch streicheln möchte, ist auf der Schapenboerderij Texel genau richtig. Der beliebte Bauernhof lädt kleine und große Besucher ein, die süßen Lämmer hautnah zu erleben. Neben rund 500 Schafen aus 27 verschiedenen Rassen gibt es hier auch andere Tiere wie Ziegen, Ponys, Schweine, Kälber, Hühner und Kaninchen, die gestreichelt und gefüttert werden können. Ein Highlight für die ganze Familie! Weitere Infos gibt es unter www.schapenboerderijtexel.nl.

Ferienwohnung auf Texel

Schafbauer für einen Tag: Praktikum auf dem Hof

Wer wissen möchte, wie es ist, als Schafbauer zu arbeiten, kann auf dem Hof De Waddel bei der Aktivität „Unterwegs mit dem Schafbauern“ mitmachen. Um 15:30 Uhr beginnt die Tour mit einer kurzen Arbeitsbesprechung, bevor es mit dem Quad auf die Weiden am „Hoge Berg“ geht. Dort erfahren Besucher alles über die Schafhaltung, die Natur und die Landschaft und dürfen beim Füttern der Tiere mithelfen. Ein unvergessliches Erlebnis, besonders für Kinder.

Impressionen von der Schapenboerderij